Mountainbiken im Kleinwalsertal
Das Kleinwalsertal kommt mehr und mehr unter die Räder! Dies ist Tatsache und eine Entwicklung, die schon seit mehreren Jahren zu beobachten ist. Den Bikern werden immer neue Wege und Möglichkeiten aufgezeigt. Wen wundert's, hat sich diese Art der Fortbewegung doch seit langem etabliert und ist über den Status einer Rand- oder vorübergehenden Trendsportart längst hinaus.
Ideal ist das weitläufige Netz an gut befahrbaren Rad-, Forst- und Alpwegen und mit jedem Pedaltritt eröffnen sich nie erwartete Perspektiven - vielfältig, einzigartig und immer wieder neu. Beeindruckende Bergmassive, die Tier- und Pflanzenwelt der Berge, Bergseen und quellfrische Wasserläufe stehen Spalier für eine besonders erlebnisreiche Art der körperlichen Betätigung.
Etwas Übung und Training sollten Sie allerdings schon mitbringen oder aber Ihre Ansprüche anfangs nicht zu hoch schrauben. Je nach Routenwahl kann es ordentlich zur Sache gehen.
Informieren Sie sich!
Dafür halten wir die Bike-Map für Sie bereit, welche Ihnen das komplette Touren-Angebot zwischen 11 und 72 Kilometer bzw. 200 bis 2.200 Höhenmeter beschreibt. Auch die örtlichen Sportgeschäfte haben sich zu regelrechten Servicecentern für die Bedürfnisse der Biker entwickelt: vom Verleih, über Zubehör, Ersatzteile und Reparaturen!

Biken mit der Gästekarte
...an vielen Mountainbiketouren kostenlos mitmachen!
Für alle die, die lieber in der Gruppe fahren und sich einem orstkundigen Guide anschließen möchten, finden je nach Witterung und Teilnehmerzahl mindestens zwei Touren jede Woche statt.
Weitere Infos dazuZurücklehnen und Film ab

Bike- und Wandertouren mit -komoot-
Biken mit dem iPhone
Wir halten einige Mountainbike-Touren für das iPhone und GPS-Geräte bereit. Sie können direkt auf die App von komoot geladen werden. Auf dem Weg hat man so stets die aktuelle Position auf der geplanten Tour im Blick.
Gleichzeitig lassen sich die eigenen Touren aufzeichnen. Im Anschluss können sie unter www.komoot.de die mit dem iPhone geschossenen Fotos (inklusive Höhenprofil) angezeigt werden.
Die Bike-Erlebnisse können danach auch an Freunde geschickt oder auf Facebook geteilt werden.
Weitere Infos dazu